Progressive Muskelentspannung
Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson ist eine wohl bekannte Entspannungstechnik zum Abbau und zur Prävention von Stress. Sie ist einfach und schnell zu erlernen, positive Effekte sind oft schon nach der ersten Anwendung wahrnehmbar. Das Prinzip der Progressiven Muskelentspannung ist einfach. Bestimmte Muskelgruppen werden in einer ausdrücklichen Reihenfolge, bewusst und willentlich, abwechselnd an- und entspannt. Durch den Kontrast der Muskelspannung wird die eintretende Entspannung sehr intensiv wahrgenommen. Aufgrund der Lockerung der Muskulatur wird nach und nach ein tiefer Entspannungszustand erreicht. Mit fortschreitendem Training entspannt sich die Muskulatur immer besser und es können mehrere Muskelgruppen gleizeitig und prompter entspannt werden. Es wird erlernt, muskuläre Entspannung herbei zu führen, wann immer es geünscht ist.